Bild1307
Bild1253
Bild1252
Bild1254
Bild1320
Bild1321
Bild1322

Bläserklasse

"Mehr als nur den Marsch blasen…"

…heißt es seit Februar 2013 an der Realschule in Baden-Baden. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 und 6 haben die Möglichkeit, innerhalb des regulären Musikunterrichts ein Blasinstrument zu erlernen. Aus folgenden Instrumenten können interessiert Kinder ihr Lieblingsinstrument aussuchen: Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete und Posaune.

Der Musikunterricht der etwas anderen Art dauert insgesamt zwei Jahre. Wöchentlich findet am Vormittag die Orchesterprobe statt. Die Schülerinnen und Schüler spielen zwei Stunden im Orchesterverband und erlernen dadurch sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen. Zusätzlich werden die Nachwuchsmusiker von ausgebildeten Musikpädagogen an der Clara-Schumann Musikschule an ihrem Instrument in Kleingruppen (2-3 Schüler) unterrichtet. Dieser Unterricht findet meistens zeitnah am Nachmittag statt.

Durch Sponsoren und Stiftungsgelder kann die Bläserklasse momentan zu einem Preis von 26 € pro Monat angeboten werden. Darin enthalten sind sowohl Ausbildungskosten als auch Instrumentenmiete. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bläserklasse bietet aber weit mehr als Musikunterricht. So werden viele Auftritte im Schulalltag aber auch außerhalb bei öffentlichen Veranstaltungen bestritten. Workshops von und mit professionellen Musikern dienen der Motivation und Weiterbildung. Exkursionen oder „Probetage“ in speziellen Einrichtungen fördern das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation mit dem Instrument und dem Musikkonzept.

Eine Anmeldung zur Bläserklasse ist lediglich in Klasse 5 möglich. Interessierte Eltern können sich gerne bei unserem Musiklehrer Herr Huck melden [huck.realschule(at)email.de].

Ein Projekt im Rahmen des Modellprogramms Kulturagenten für kreative Schulen - www.kulturagenten-programm.de


Top