Wir, die Klasse 5c, haben das Theater zu uns an die Realschule Baden-Baden gebracht. Und die kamen mit einem LKW, in dem auch das Bühnenbild und sonst noch alle Sachen waren, die die Schauspieler brauchen.
Es war so: Nach der Pause gingen wir ins Klassenzimmer und durften unserer Klassenlehrerin Frau Preuß Fragen stellen. Um 5 vor 10:00 Uhr durften wir uns in den LKW auf Kartonkisten setzen. Plötzlich ist mir ein Mensch begegnet, der oben auf einer Leiter saß. Ich und alle anderen haben sich erschrocken. Dann ging das Theaterstück los. Es begann Musik zu spielen und Paulina, die Hauptperson, erzählte worüber dieses Stück geht. Paulina lebte früher in Mauldavien unter der Erde. Aber eines Tages ist ihre Mama mit ihr umgezogen. Aber eigentlich, wieso nur Mama? „Also meine Eltern sind getrennt“, sagte Paulina. Und Paulina war stinksauer auf ihre Mutter, weil Paulina einfach nicht umziehen wollte. Doch am nächsten Tag erzählte Paulinas Mutter, wieso sie umgezogen sind. Ihre Mutter sagte: „Du weißt doch, gestern war ich so lang weg, weil ich im Krankenhaus war und sie haben gesagt, dass meine Beine schon nicht mehr so gut funktionieren und dass ich vielleicht einen Rollstuhl brauche und an dieser Krankheit sterben kann.“ Dann nahm Paulina ihre Mutter in den Arm.
Selina Saks, 5c
Mir hat das Stück sehr gefallen, weil der Paul so lustig herumgetanzt hat und wegen den anderen Personen.
Es war einmal ein Mädchen namens Pauline und ihre Mutter. Sie mussten aus ihrem Schloss Mauldavien ausziehen, weil Paulines Mutter krank war. Sie sind in eine Wohnung gezogen, in der alles aus Plastik war. Pauline hat es gar nicht gefallen. Da hat sie einen Jungen kennengelernt. Er heißt Paul. Sie wollten zusammen nach Hause gehen. Unterwegs haben sie herumgetanzt. Pauline wusste nicht, dass ihre Mutter krank war. Sie war die letzte, die es erfahren hatte. Danach kam Paul. Er wollte Pauline zu seinem Geburtstag einladen, aber Pauline mag keine Geburtstage. Sie hasst da alles. Sie gingen zu McDonald´s und haben gefeiert. Dann gingen sie hinaus, spielten und tobten.
The End
Der Großvater war lustig mit seinem Käsekuchen und seiner Stimme.
Naomi Bankanino, 5c
Das Stück hat mir sehr gut gefallen. Es war sehr lustig und unterhaltsam. Den Großvater fand ich am witzigsten!
Paulina ist mit ihrer Mutter umgezogen, weil sie eine Krankheit hat. Dies erfuhr sie erst später. Im neuen Zuhause, hatte Paulina, einen neuen Freund gefunden „Paul“. Paul hatte sie zu seiner Geburtstagsparty eingeladen. Im McDonald´s haben sie getanzt und geredet. Die beiden (Mutter und Tochter) sind in einer Wohnung, in der vorher jemand mit einem Rollstuhl gelebt hat.
Ich fand das ganze Theater im Ganzen sehr gut! Und ich würde es mir gerne und jederzeit nochmal anschauen wollen. Ich finde es nett, dass die beiden Schauspieler uns im Anschluss noch das Geheimnis der Kartons gezeigt haben und wir ihnen Fragen stellen durften.
Michelle Seitz, 5c