Bild1307
Bild1253
Bild1252
Bild1254
Bild1320
Bild1321
Bild1322

Ballettbesuch im Festspielhaus  

10a_Theaterbesuch_2014Als die Schüler im Saal Platz genommen hatten und es ruhig wurde, lüftete sich der Vorhang. Das Stück bestand aus zwei Akten und handelte von der schönen Giselle, die von zwei Männern begehrt wurde. Der eine war ein Prinz, der sich jedoch als Bauer ausgab, um nicht erkannt zu werden. Der andere Verehrer war ein Förster. Giselle verliebte sich in den Prinzen, als sie seine wahre Identität jedoch herausfand, stürzte sie sich aus Verzweiflung in den Tod. Als Geist wandelte sie von nun an mit anderen Frauen, die sich umgebracht haben, um Mitternacht über Friedhöfe. Der Förster, der durch ihren Tod ebenfalls verbittert war, traf dort nachts auf die Geister und wurde von ihnen so lange umtanzt, bis er nicht mehr konnte und starb. Der Prinz, der später auf dem Friedhof erschien, um seiner Geliebten zu gedenken, wurde von dieser vor diesem Schicksal gerettet und kam lebend davon.

Das Stück war toll inszeniert und wurde mit schöner Musik begleitet. Es waren manchmal mehr als 30 Tänzer auf der Bühne, wodurch es spektakulär und teilweise etwas unübersichtlich wirkte. Die Vorstellung war jedoch sensationell und trotz Längen im zweiten Akt sehr empfehlenswert.

Divine Ngani und Jakob Floetemeyer (Klasse 10a)

Top