Science Days 2013
Eine großzügige finanzielle Unterstützung erhielten unsere 128 Schülerinnen und Schüler von den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg. Herr Dr. Pacher und Herr Müller hatten für unser Anliegen, die Kosten für unsere Schüler zu reduzieren, ein offenes Ohr. Auch auf diesem Wege nochmals ein herzliches Dankeschön.
Themenschwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung war die MOBILITÄT.
Mehr als 90 Institutionen (Universitäten, Hochschulen, Schulen und Unternehmen) waren präsent. Man konnte wieder nach Herzenslust experimentieren, konstruieren und Fachleute befragen.
Für unsere 9. Klassen bot die Veranstaltung einen Beitrag zur Berufsorientierung. Für die 5. Klassen waren die Science Days ein idealer Ort Neugier zu wecken für die große Vielfalt der Naturwissenschaften und Technik.