Bild1307
Bild1253
Bild1252
Bild1254
Bild1320
Bild1321
Bild1322

Waldlehrgang der Klasse 6c  

Als erstes haben wir uns in der Schule getroffen. Frau Schurig und Frau Preuß sind in unsere Klasse gekommen und haben uns begrüßt. Dann sind wir losgewandert zur Merkur-Bergbahnstation. Es war sehr anstrengend. Puh!

Als wir eine kleine Pause gemacht haben, hat Frau Schurig uns ein Blatt eines Ginko-Baumes gezeigt. Kurz darauf kamen wir an der Merkur –Bergbahn an. Frau Schurig musste noch schnell auf die Toilette. Plötzlich schloss sich aber das Gitter und Frau Schurig wurde eingesperrt. Das war so lustig, dass alle Kinder lachen mussten. Dann hat zum Glück der Busfahrer Frau Schurig gerettet, indem er bei den Stadtwerken anrief.

Danach sind wir ein Stück weitergelaufen und haben auf die Waldpädagogin gewartet. Aber sie kam nicht. Frau Schurig hat sie angerufen und gefragt, wo sie bleibe. Die Waldpädagogin dachte, dass wir den Termin erst eine Stunde später hätten. Dann hat sie gesagt, dass sie gleich käme.

Es gab dort eine Karte aus Holz und ich durfte sie vorlesen. Wir, unsere Klasse 6c, sind dann schon ein bisschen vorgewandert. Die Waldpädagogin hat sich vorgestellt  und uns etwas mitgebracht. Alle Schüler standen im Kreis und hatten die Hände auf dem Rücken. Da hinein legte sie mir eine Eichel. Alle anderen Kinder haben natürlich auch etwas bekommen z.B. eine Esskastanie, ein Äpfelchen, eine Rosskastanie usw. Dann durften wir das in die Mitte auf ein weißes Tuch legen. Die Waldpädagogin hat uns eine Papiertüte gegeben, so dass wir Blätter und Früchte sammeln konnten. Jeder aus unserer Klasse hat sich für die Douglasie interessiert. Wenn man Nadeln der Douglasie zwischen den Fingern reibt, riechen sie nach Zitrone. Nachdem wir verschiedene Dinge gesammelt hatten, sollten wir uns in einen Kreis stellen und unsere Sachen vorstellen. Wir kamen dann zum Ende.

Die Waldpädagogin wollte uns noch unbedingt einen abgestorbenen Baum zeigen, in dem jetzt Hornissen laben. Alle Kinder waren begeistert von dem Baum. So, das war unser Waldtag.

Selina Saks, 6c

« zurück zur Übersicht

Top