Studienfahrt der Klasse 9c an die Adria: Rimini, Ravenna, Venedig und San Marino
Gestartet mitten in der Nacht um 0.30 Uhr am Bahnhof Baden-Baden sind wir über die Schweiz durch die Alpen vorbei an Städten wie Luzern, Mailand oder Bologna gegen 12.00 Uhr mittags in einem Vorort von Rimini angekommen.
Nach Bezug unserer Hotelzimmer durften wir so schnell wie möglich zum Strand, wo wir bei herrlichem Sommerwetter eine Strandwanderung begonnen hatten. Das Abendessen, ein 3-Gänge-Menü, bestand, wie es sich auf italienisch gehört, aus Nudeln, die jeden Abend in mehreren Variationen zur Vorspeise und manchmal auch zur Hauptspeise gereicht wurden.
Am Dienstag begegneten wir in Ravenna endlich den zahlreichen und schönen Mosaiken, die wir zuvor im Unterricht schon behandelt und kennengelernt hatten. Eine geführte Stadtbesichtigung brachte uns Kirchen, Grabstätten und die schöne Altstadt von Ravenna näher. Wir besichtigten von außen San Vitale, das Grabmal der Galla Placidia, das Grabmal Dantes mit der Grabeskirche San Francesco und nach einem 2-stündigen Stadtbummel die frühchristliche Kirche Sant Appolinare in Classe. Dort konnten wir die bunten Mosaiken auch von innen bewundern.
Am Mittwoch war die vierstündige Anfahrt nach Venedig. Eine lange Zeit, aber das hat sich gelohnt. Zuerst hatten wir eine super Stadtführerin, die uns alles Wissenswerte über Steine, Denkmäler, Säulen usw. berichtete und ausführlich erklärte ohne uns zu langweilen oder zu überfordern. Anschließend durften wir in Kleingruppen einen Bezirk in Venedig alleine erforschen.
Der Donnerstag war einem Ausflug nach San Marino, der ältesten Republik der Welt und einem wunderschönen kleinen Land in Italien, gewidmet. Wir konnten entscheiden, ob wir zur Burg wandern oder einen Stadtbummel machen wollten. Wir wanderten den steilen Berg hoch zur Burg und genossen den herrlichen Blick auf die weite Landschaft und auf alle, die unten geblieben waren. Zurück in Rimini hatten wir Freizeit bis zum Abendessen, die wir aber alle gemeinsam am Strand mit Spiel, Sport und Spaß nutzten.
Nach dem Abendessen hatten wir Zeit, uns zu stylen, denn um 21.30 Uhr war Disco angesagt. Leider waren wir als einzige Klasse dort, aber der DJ hat sich viel Mühe gegeben, uns einen wundervollen Abend zu bereiten - wir hatten viel Spaß!
Der Freitag war zwar der Abreisetag, doch hatten wir noch bis 19.00 Uhr Zeit zur Verfügung. Um 10.00 Uhr mussten wir unsere Hotelzimmer räumen. Wir fuhren mit dem Linienbus in die Altstadt von Rimini und besichtigten Plätze und Kirchen. Auch Shoppen stand noch einmal auf dem Programm. Um 19.00 Uhr traten wir zusammen mit unserer Partnerklasse, einer 11. Klasse aus einem Gymnasium in Hildesheim, die Heimreise an. Zuvor organisierte unser Klassenlehrer Herr Kretz aber noch einen abschließenden Besuch in einer original neapolitanischen Pizzeria.
Zurück ging es wieder über die Alpen, vorbei an Seen und dunklen Bergen und wir waren dankbar, ausgeschlafen gegen 5.00 Uhr morgens wieder in Baden-Baden zu sein.
Wir bedanken uns für diese wunderbare Abwechslung vom Schulalltag bei der Schulleitung der Realschule, und vor allem bei unseren Begleitern Frau Heider und Herrn Kretz.
Cassidy Loos, Klasse 9c