In Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Baden-Baden und der Realschule Baden-Baden, nimmt seit dem 01.02.2019 eine Jungengruppe der Ganztagesbetreuung der Realschule an dem, vom Landessinstitut Baden-Württemberg geförderten Projekt „Kicken und Lesen“ teil.
Zwei Mal pro Woche sind die Jungs aktiv beim Fußball und lesen parallel dazu von Fachkräften der Stadtbibliothek, der Buchhandlung Mäx und Moritz und Deutschlehrkräften ausgesuchte Geschichten und Texte aus der Welt des Fußballs. Das Projekt dauert bis zum Ende des Schuljahres und fördert nicht nur die fußballerische Kompetenz der Jungen, sondern im besonderen Maße auch die Lesekompetenz. Neben den allwöchentlichen Übungseinheiten ist das Schuljahr aber auch mit weiteren Aktionen gespickt. So waren die Jungs bereits einen Nachmittag bei einem spannenden Büchercasting in der Stadtbibliothek. Sie sollten aus verschieden Buchtiteln, die ihnen zuvor kreativ präsentiert wurden, ihre eigene Büchermannschaft ermitteln. Organisiert und gestaltet wurde dieses Highlight von Frau Grobecker und Frau Eger.
Am 04.04.2019 stand dann aber der Fußball im Mittelpunkt. Die Gruppe war vom Fan-Projekt des KSC eingeladen worden und verbrachte dort einen informativen und interessanten Nachmittag. Hier erfuhren wir ganz viel über die Arbeit von Fanbeauftragten, deren tägliche Arbeit und deren Arbeit bei Spieltagen. Zum Abschied erhielt die Gruppe dann Freikarten für das Heimspiel für Samstag, 06.04.2019. Also machte sich die Gruppe in Begleitung von Mitarbeitern des Kinder- und Jugendbüros und den betreuenden Lehrkräften auf den Weg nach Karlsruhe zum Stadion. Die Stimmung war großartig. Im Stadion hatten wir super Plätze auf der Haupttribüne, mit Blick auf den Block der „Ultras“, die ihre Mannschaft bedingungslos unterstützen. Deren Choreographie und Gesänge waren schon beeindruckend. Nach einer spannenden Partie gewann der KSC schließlich mit 4:0 und kletterte in der Tabelle auf Platz zwei hoch. Nach dem Spiel gab es noch die Möglichkeit das ein oder andere Autogramm von Spielern zu ergattern und Selfies mit ihnen zu machen.
Natürlich sind noch weitere Highlights geplant. Lesenacht, Kickerturnier, Fußballspiel gegen eine andere Schule, um nur einige zu nennen. Der Höhepunkt des Projekts wird wohl am Ende des Schuljahres sein. Die Gruppe „Kicken und Lesen“ ist dann vom Fußballbundesligisten SC Freiburg zum zweitägigen Trainingslager „Füchslecamp“ und zu dem Besuch eines Heimspieles eingeladen.
Über die noch kommenden Aktionen werden wir dann an dieser Stelle berichten.