Bild1307
Bild1253
Bild1252
Bild1254
Bild1320
Bild1321
Bild1322

Zwei fünfte Klassen wurden mit einer Begrüßungsfeier in der Aula der Realschule erwartet  

Viele neue Realschülerinnen und Realschüler – in zwei Klassen – wurden am Dienstag in die Realschule Baden-Baden eingeschult und verbringen zunächst einige Tage nur mit den Klassenlehrerinnen.

Eine Begrüßungsfeier mit einem bunten Programm erwartete die Realschulneulinge aus Baden-Baden und den umliegenden Gemeinden mit ihren Angehörigen am Dienstag in der festlich geschmückten Aula der Realschule. Ältere Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis acht, begrüßten die Neulinge in mehreren Sprachen. Großartige Songs, Sketche und Tänze waren ebenfalls zur Begrüßung der neuen Realschülerinnen und Realschüler einstudiert und präsentiert worden. Die schuleigene Bläserklasse spielte gekonnt auf und setzte einen hervorragenden Startpunkt ins neue Schuljahr.

Der Schulleiter Frank Weiler hieß die Neulinge unter dem Motto „Alle an Bord – die große Fahrt beginnt!“ willkommen und lud alle neuen Schülerinnen und Schüler auf eine Schiffsreise auf der RS Baden-Baden ein. Dabei verglich er die künftigen Realschuljahre mit einer Ausbildung auf dem Schulschiff und zeigte an verschiedenen Beispielen Parallelen auf.

Den Eltern dankte Weiler für das Vertrauen, das sie in die Realschule setzen und hieß diese ebenfalls zu „ihrer Einschulung“ willkommen. Dabei lud er die Eltern herzlich zur Zusammenarbeit ein.

Der Rede des Rektors schlossen sich Grußworte der Elternbeiratsvorsitzenden und 1. Vorsitzenden des Fördervereins, Sylvia Graf-Bäsch, und der Vertreterin der SMV, Maria Cutrera, an.

Anschließend stellte der Schulleiter die neuen Klassenlehrerinnen vor und rief jedes einzelne Kind auf und begrüßte es persönlich.

Passend zum Schulbeginn spendierte der Förderverein eine Schultüte, die reich gefüllt war mit Obst, Schulutensilien und einem T-Shirt mit schuleigenem Logo. Weiterhin erhielten die kleinen „Leichtmatrosen“ eine Postmappe mit bereits wertvollen Informationen für die kommenden Tage.

Während sich die Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Athena Venetidou (5a) und Sabine Meehan (5b) vertraut machten und ihr neues Klassenzimmer besichtigten, wurden die Eltern und Angehörigen von der schuleigenen Catering AG mit einem kleinen Imbiss überrascht.

Um den Übergang von der Grund- in die weiterführende Schule zu erleichtern und die Neulinge mit allen Einrichtungen bekannt zu machen, bleiben die ersten Tage den Klassenlehrerinnen vorbehalten. Das gibt Sicherheit und lässt Raum, sich mit den neuen Gegebenheiten und Personen vertraut zu machen.

« zurück zur Übersicht

Top