Prävention ist ein wichtiger Teil unserer pädagogischen Arbeit. Wir ergänzen unseren Unterricht am 10.-11.11.2021 durch eine Präventionskampagne der Polizei in den achten Klassen zum Thema Illegale Drogen und deren Gefahren Den geplanten Elternabend am 10.11.2021 um 18 Uhr in der Aula möchten wir wegen der Infektionszahlen absagen. Wir bedauern sehr, dass wir die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern in diesem Jahr nicht durch einen entsprechenden Informationsabend für Eltern ergänzen können.
Unsere Schülerinnen und Schüler testen sich drei Mal pro Woche. Wie gehen wir vor, falls ein Test positiv ist?
Bereits am 14. September 2021 durften wir 46 neue Schülerinnen und Schüler in unseren fünften Klassen in der Aula festlich begrüßen. Obwohl pandemiebedingt nur eine Begleitperson zugelassen war, war es eine schöne Feier. In guter Tradition wurde unseren Fünftklässlern eine Schultüte überreicht, die mit vielen nützliche Spenden gefüllt war. Wir dürfen ganz herzlich dem Bäderbetrieb Carasana, der Buchhandlung Mäx und Moritz aus Baden-Baden sowie Neukauf Fitterer für die großzügigen Spenden danken!
Sehr geehrte Eltern, Sie haben bereits von ihrem Kind eine Einladung zum ersten Elternabend erhalten. Wir freuen uns am 06.10.2021 um 18 Uhr auf einen gemeinsamen Start in der Aula in unserem Nebengebäude. Im Anschluss gehen wir in die Klassenräume. Bitte achten Sie darauf, dass wir die Einhaltung der 3-G-Regeln strikt beachten und halten Ihre Nachweise bereit.
Am 29.09.2021 findet die erste Klassenpflegtschaft für die Klassen 8 bis 10 statt. Wir starten um 18.00 Uhr gemeinsam in der Aula zu Begrüßung und Vortrag der Polizei zum Thema "Umgang mit Alkohol bei Kindern" für die Klassen 8 und 9 sowie parallel einer Information für die Eltern der Zehntklässler durch die Schulleitung. Selbstverständlich gilt auch beim Elternpflegschaftsabend die 3-G-Regel sowie die Verpflichtung zum Tragen einer Maske!
Für die Klassen 6 bis 10 beginnt der erste Schultag am Montag, 13.09.2021 zur ersten Stunde um 07.45 Uhr und endet nach der vierten Stunde um 11.10 Uhr.
Am Dienstag, 14. September 2021 um 15 Uhr freuen wir uns, unsere neuen Fünftklässler einschulen zu dürfen. Die Feier findet in der Aula statt. Es gilt die Maskenpflicht. Um den erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können, müssen wir die Begleitung des Fünftklässlers auf eine Person beschränken.Bitte beachten Sie unbedingt die nachfolgend aufgeführten 3-G-Regeln.
"Das Impfen ist weiterhin unser wichtigster Weg aus der Pandemie. Nur wenn sich ein Großteil der Impfberechtigten impfen lässt, können wir auf einen sicheren Herbst hoffen" Mit diesen Worten bewerben die neue Kultusministerin Schoppe und Sozialminister Lucha eine Kampagne des Landes, um den Präsenzbetrieb in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen auch nach den Sommerferien aufrecht zu halten.
Erfreulicherweise haben sich 33 Schülerinnen und Schüler der Realschule Baden-Baden entschieden, das kostenlose Angebot der Lernbrücke anzunehmen. Vom 30. August 2021 bis zum 10. September 2021 findet täglich von 08.30 Uhr bis 12.00 Uhr eine Förderung und Aufarbeitung in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch statt. In kleinen Lerngruppen betreuen vier Lehrkräfte die Kinder und ermöglichen so, die Lücken, die durch Schulschließung und Fernunterricht möglicherweise auftraten, zu überbrücken. Wir danken den engagierten Kolleginnen und Kollegen und wünschen einen guten Lernerfolg in angenehmer Atmosphäre!
Die diesjährige Abschlussfeier an der Realschule fand, wie viele Unterrichtsstunden während des vergangenen Schuljahres auch, als Hybridveranstaltung statt. So fand die eigentliche Zeugnisvergabe unter Pandemiebedingungen in der festlich geschmückten Aula im Beisein von Absolventen und Lehrkräften statt, die Eltern konnten sich – erst- und bisher einmalig in der Geschichte der Realschule – per Live-Stream dazu schalten. Dieses Format wurde später beim geselligen Beisammensein von den Eltern freudig aufgenommen, rege genutzt und hoch gelobt.