Bild1307
Bild1253
Bild1252
Bild1254
Bild1320
Bild1321
Bild1322

Aktuelles

Feierliche Zeugnisübergabe in der Aula

Am 15. Juli 2022 wurden im Beisein von Eltern und Freunden unseren Absolventen in feierlichem Rahmen in der Aula ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Sieben Schüler und eine Schülerin erreichten den Hauptschulabschluss und 67 Schülerinnen und Schüler den Realschulabschluss. Für gute und herausragende schulische Leistungen wurden 21 Belobigungen und fünf Preise verliehen.  Den Schulbestenpreis erarbeitete sich Amelie Glahn aus der Klasse 10c mit einem Notenschnitt von 1,4. Der diesjährige Sozialpreis wurde Angelina Mugkurtaj, ebenfalls aus der Klasse 10c, verliehen. Nach der Feier in der Aula erwarteten Eltern, Freunde, Schüler und Lehrkräfte ein Stehempfang auf unserem Schulhof, der von den Klassenleitungen der neunten Klassen und deren Schülerinnen und Schüler bestens organisiert worden ist.

Abschlussfeier

Es ist so weit: Heute, am 15. Juli 2022 um 15 Uhr überreichen wir im feierlichen Rahmen unseren Abschlussschülerinnen und -schülern ihre Zeugnisse. Zur Erinnerung: Jeder darf maximal zwei Gäste mitbringen. Ab ca. 17 Uhr findet ein Stehempfang auf unserem Schulhof statt.

Anmeldung an den Beruflichen Schulen

Heute haben unsere Abschlussschülerinnen und -schüler ihre Meldungen zur mündlichen Prüfung abgegeben. Wie es weitergeht, ist bei vielen schon klar, andere sind noch im Entscheidungsprozess. Für die Anmeldung an der Beruflichen Schule hinterlege ich im Hauptartikel ein Dokument, in dem das genaue Online-Verfahren abgebildet ist. Bei weiteren Fragen stehen wir Euch jederzeit und gerne weiterhin zur Seite!

Bücherabgabe Abschlussklassen

Unsere Abschlussklassen geben ihre Bücher bitte ab entweder am Donnerstag, 14.07.22 in der zweiten Stunde oder Freitag, 15.07.2022 in der vierten Stunde.

Countdown für unsere Abschlussklassen

Am Donnerstag, 30.06.2022 werden unseren Abschlussschülern ihre Noten bekannt gegeben. Im Klassenraum werden von der Schulleitung die Noten bekannt gegeben. Klassenleitung sowie Deutsch- und Mathematiklehrkraft sind zur Beratung für eine mögliche mündliche Prüfung zugegen. Die Meldung zur mündlichen Prüfung muss bis Freitag, 01.07.2022 vorliegen und bis 12 Uhr bei der Klassenleitung abgegeben werden.

Hitzefrei

In den Sommermonaten haben wir immer mal wieder mit großer Hitze in unserem Schulgebäude zu kämpfen. Das ist für alle, Lehrkräfte wie Schüler, sehr anstrengend. Dennoch gibt es keinen offiziellen Grenzwert, ab dem der Unterricht wegen zu hohen Temperaturen beendet werden muss. Sollten wir in den nächsten Wochen entscheiden, den Unterricht frühestens nach der vierten Stunde zu beenden, findet die Nachmittagsbetreuung nur in Ausnahmefällen statt. Sollten Sie zwingend auf eine Ganztagsbetreuung angewiesen sein, können unsere Schülerinnen und Schüler selbstverständlich zu den Betreuungszeiten in der Schule verbleiben. Alle für den Ganztag angemeldeten Schüler haben ein Schreiben vom Ganztagskoordinator bekommen, in dem Sie uns bitte rückmelden, wie wir mit ihrem Kind verfahren sollen.

Sommerschule 2022

Gegen Ende der Sommerferien (05.09.22- 09.09.22) besteht für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sechs und sieben die Möglichkeit,an der Sommerschule Baden-Württemberg teilzunehmen und Lernschwierigkeiten insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch in einer schönen Umgebeung gezielt zu bearbeiten. Ziel soll sein, die Freude am Lernen zu fördern und einen guten Start ins neue Schuljahr zu ermöglichen. Die Lehrkräfte der Schule sehen dieses Projekt als ein überaus positives Angebot für Ihr Kind. Der Aufenthalt, die Lernunterstützung und die Betreuung in dieser Woche sind kostenlos.

Klasse 7b besucht das Frieder Burda Museum

Das Frieder Burda Museum ist weltbekannt und lockt jähelich viele tausend Besucherinnen und Besucher an. Auch unsere Klasse 7b kam in den Genuss, die aktuelle Ausstellung Wert und Wandel der Korallen zu besuchen.

Schulsozialarbeit endlich wieder besetzt!

Wir freuen uns, Niclas Sänger als unseren neuen Sozialarbeiter an der Realschule Baden-Baden vorstellen zu dürfen. Mit Herrn Sänger haben wir einen Fachmann mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sowie einen ausgesprochene sympathischen Menschen im Team. Auf eine gute und langjährige Zusammenarbeit!

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine und für Helfende

Die Realschule Baden-Baden nimmt geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine auf - selbstverständlich und mit großem Engagement. Leider gibt es bei uns keine vorbereitenden Klassen - VKL-Klassen - , so dass die Integration in den Regelklassen erfolgt, ohne dass diese Kinder und Jugendlichen Deutsch oder Englisch verstehen. Wir bieten eine Sprachförderung innerhalb der normalen Stundentafel an und können mit Stolz sagen, dass es äußerst engagierte Kolleginnen gibt, die sich dort herausragend engagieren. Bitte lesen Sie im Hauptartikel weiter.

Top