Für Eltern ist es beruhigend zu wissen, dass alle Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg von der Einschulung bis zum Schulabschluss in der Schule, bei allen schulischen Veranstaltungen und auf dem Schulweg gesetzlich bei der Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) unfallversichert sind. Gern informieren wir Sie im Hauptartikel.
Unter diesem Motto möchten wir interessierten Leserinnen und Leser vorstellen, was neben den üblichen Unterrichtsfächern sonst noch "so läuft" an unserer Realschule Baden-Baden. Bitte klicken Sie sich zum Hauptartikel!
Am heutigen Dienstag, 13. September 2022, durften wir unsere vier neuen fünften Klassen an der Realschule Baden-Baden begrüßen. Lesen Sie weiter im Hauptartikel.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Bitte informieren Sie sich im Hauptartikel über die bundesweite Aufklärung zur Impfkampagne bei Kindern.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 beginnt das neue Schuljahr am Montag, 12.09.2022 um 07.45 Uhr. Im Foyer hängen Klassenlisten aus. Der erste Schultag endet bereits nach der vierten Stunde um 11.10 Uhr. In der ersten Woche findet noch kein Ganztag statt und ebenfalls kein Nachmittagsunterricht, so dass alle Schüler spätestens um 13 Uhr unterrichtsfrei haben. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen guten und motivierten Start in ein erfolgreiches neue Schuljahr
Am Donnerstag startete das neue Kollegium ins Schuljahr 2022/23. Nach einem offenen Anfang, der mit vielen Gesprächen und leckerem Imbiss entspannt verlief, traf man sich in der Aula zur Eröffnungskonferenz. Im Anschluss fanden Fachschaftskonferenzen statt, die auch am Freitag noch fortgeführt wurden. 38 Kolleginnen und Kollegen werden 21 Klassen unterrichten, darunter erstmalig auch zwei neu eingerichtete Sprachförderklassen, in denen die ukrainischen Kinder und Jugendliche unterrichtet werden. Insgesamt freut sich die Realschule Baden-Baden über steigende Schülerzahlen, die für die wertvolle Arbeit unserer Lehrkräfte sprechen.
Wir starten das neue Schuljahr 2022/23 mit unserer Eröffnungskonferenz am Donnerstag, 08.09.2022 um 10 Uhr.
Im Rahmen der "Thementage" hat nach langer Corona-Pause erstmals wieder ein Erste-Hilfe-Kurs für unseren zukünftigen Schulsanitäter stattgefunden.
Am 15. Juli 2022 wurden im Beisein von Eltern und Freunden unseren Absolventen in feierlichem Rahmen in der Aula ihre Abschlusszeugnisse überreicht. Sieben Schüler und eine Schülerin erreichten den Hauptschulabschluss und 67 Schülerinnen und Schüler den Realschulabschluss. Für gute und herausragende schulische Leistungen wurden 21 Belobigungen und fünf Preise verliehen. Den Schulbestenpreis erarbeitete sich Amelie Glahn aus der Klasse 10c mit einem Notenschnitt von 1,4. Der diesjährige Sozialpreis wurde Angelina Mugkurtaj, ebenfalls aus der Klasse 10c, verliehen. Nach der Feier in der Aula erwarteten Eltern, Freunde, Schüler und Lehrkräfte ein Stehempfang auf unserem Schulhof, der von den Klassenleitungen der neunten Klassen und deren Schülerinnen und Schüler bestens organisiert worden ist.
Es ist so weit: Heute, am 15. Juli 2022 um 15 Uhr überreichen wir im feierlichen Rahmen unseren Abschlussschülerinnen und -schülern ihre Zeugnisse. Zur Erinnerung: Jeder darf maximal zwei Gäste mitbringen. Ab ca. 17 Uhr findet ein Stehempfang auf unserem Schulhof statt.